OK: Vorstand
Teilnehmer (10): Godi, Schüli, Boni, Fönz, Nöggi, Rico, Chnätsch, Neffel, Hagi & Lindi
Text: Neffel
Bereits zum zweiten Mal lud uns Chnätsch nach Eischen bei Appenzell ein, um dort unsere Hauptversammlung durchzuführen. Da Chnätsch am obligaten Freitagabend nach den Ostern geschäftlich unabkömmlich war, musste die HV auf den nächsten Tag verschoben werden. So traf man sich um1400 Uhr beim Liho-Parkplatz und fuhr dann direkt nach Appenzell zu der Firma Appenzeller Alpenbitter. Dort durften wir während der rund 1 ½ Stunden dauernden Führung altbekanntes und neues kennen lernen. Leider war die Kräuterkammer nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die Lebensmittelgesetze lassen grüssen. Nach der kurzweiligen Führung ging es zur obligaten Degustation der edlen Säfte. Nachdem sich die meisten im Shop mit Geschenken etc. eingedeckt hatten, fuhren wir zum Feriendomizil von Chnätsch.
Dort wurde sofort eingefeuert und schon bald tischte uns der Gastgeber feine Grilladen und Salate auf. Nach dem wirklich guten Essen wagten wir uns an die 22. Hauptversammlung des Sunshine Club Wil und Umgebung.
Zuerst ging es ziemlich flott voran, bis sich herausstelle, dass unser Kassier Schüli die Jahresrechnung 2005 nicht präsentieren konnte. Er hatte lediglich den Kontoauszug dabei. Auch wurden diverse Mitgliederbeiträge nicht eingezogen. Dies gab doch schon zu ein paar hitzigen Diskussionen Anlass, welche dahin führten, die Jahresrechnung nicht abzunehmen und dem Vorstand keine Entlastung zu erteilen. Schüli bekam darum den Auftrag, die Rechnung revisorengeprüft bis Ende Juni 2006 abzugeben.
Ob die ungenügende Rechnungsführung oder die tatsächlich vorhandene Amtsmüdigkeit die spätere Abwahl des Kassiers in die Wege leitete, konnte nicht mehr nachvollzogen werden. Auf jeden Fall wurde Hagi als neuer Kassier gewählt. In den freigewordenen Ersatzrevisorposten wurde schliesslich Chnätsch gewählt. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurde in ihren Ämtern bestätigt.
An dieser Stelle möchte ich es trotzdem nicht unterlassen, unserem langjährigen Kassier Schüli für seinen bedingungslosen Einsatz zum Wohle des SSC von ganzem Herzen zu danken. 22 Jahre Kassier ist kein Honigschlecken und seien wir ehrlich, bis auf die letzten zwei bis drei Jahre, hatte er mehrheitlich tadellose Arbeit abgeliefert. Danke Schüli.
Der Rest der HV verlief dann wieder in geregelten Bahnen.
Zum Abschluss nahmen wir noch den Dessert ein und schon bald begaben wir uns wieder Richtung Heimat.
Nochmals besten Dank an Chnätsch für die tolle Bewirtung. Vielleicht treffen wir uns in zwei Jahren wieder im Appenzellerland zur Hauptversammlung.