OK: Schüli
Teilnehmer: Schüli, Alexandra, Godi, Marianne, Neffel, Diana, Nöggi, Lindi & Hagi
Text: Schüli
Wie schon in den Vorjahren prophezeiten auch in diesem Jahr die Wetterfrösche ein nicht gerade verheissungsvolles Weekend voraus. Nichts desto trotz wagten 9 verwegene SSC'ler die Reise ins Godi- Land. Der Rheintaler-Föhn sorgte dann auch am Samstag für wundervolles Winterwetter mit frühlingshaften Temperaturen. Das Pizoler-Skigebiet wartete dann mit erstaunlich guten Pistenverhältnissen auf! So war es doch ein Vergnügen die Schwünge auf den wenig besuchten Pisten zu ziehen. Beim Mittagessen in der Mugghütte freute man sich und war gespannt auf die WM Ergebnisse unserer Schweizer Skinati. Doch das Wetter in Are war einiges schlechter, als es wir hier im Pizol geniessen konnten. So ging es nach einem guten Mittagessen schnellstens wieder auf die Piste.
Im Berghaus Pardiel bezog man am frühen Abend schon etwas müde die Unterkunft und freute sich bereits auf das Nachtessen. Ein ausgiebiges 4-Gangmenü mit ausgesuchtem Wein von Hagi, bildeten die Grundlage für einen vergnügten Abend in der Hütte - bei Geselligkeit und Jassen. Der mit der Geselligkeit nahmen die Affeltranger Turnerweiber etwas speziell auf. Doch taten die Tischbomben und das "Getüte" der Stimmung der ICEAge-Teilnehmer keinen Abbruch.
Dass die "Mannestollen Weiber" aber dann noch die Nachtruhe auf der Jagd nach dem Junggesellen Nöggi störten, war der lieben Diana doch zu viel des Guten. Mit einem energischen Ton vertrieb sie die nächtlichen Ruhestörerinnen und es kehrte die gewohnt schnarchende und muffige Nachtstimmung ein.
Der Sonntagmorgen präsentierte sich anfänglich noch schön und liess auf einen weiteren sonnigen Sonntag im Schnee hoffen. Doch während des Morgenessens zogen heftigere Winde und Wolken auf. So setzte man sich zunächst wieder an die Jasstische und verfolgte mit einem Auge gespannt die Abfahrt im Fernsehen. Gegen Mittag trat man die Abreise an und quetschte sich und seine Habseeligkeiten in die alten Gondeli. Nicht alle hatten es gleich eng im kleinen Gondeli. Marianne hatte da bedeutend mehr Platz und Komfort. Jedoch musste sie dafür an der Mittelstation gleich wieder eine Gondel Richtung Bergstation besteigen um das vergessene Gepäck doch auch noch zu holen.
Bei wechselnden Schauern ging dann die Heimfahrt bei den meisten Mitfahrern schlaffend über die Bühne. Mit einem letzten Kaffeehalt und der Verabschiedung in der Raststätte Thurau schloss dieses Wochenende.
Schon jetzt steht fest, es wird ein Ice Age 4 geben. Nur wann und wo, steht noch offen resp. wird an der HV 07 diskutiert werden.
Gruss Schüli