OK: Schüli
Teilnehmer/Gäste: Schüli, Lindi, Nöggi, Godi, Fönz, Hagi, Neffel, Alexandra, Marianne & Yvonne
Text: Neffel
Am frühen Samstagmorgen fanden sich leider nur 8 Personen (davon 3 Partnerinnen) beim Lindenhofparkplatz in Wil ein, um am Ice Age 4 - Anlass dabei zu sein. Der grösste Teil hatte sich abgemeldet und ein SSC-ler musste leider kurzfristig knieunfallbedingt Forfait geben. Nichtsdestotrotz machten wir uns auf den Weg nach Elm ins Glarnerland. Die Reise verlief ohne Zwischenfälle und auch gegen den unplanmässigen Zwischenverpflegungshalt in Glarus hatte niemand etwas einzuwenden.
Kaum in Elm angekommen, wurden die Rucksäcke und Taschen gesattelt und schon kurze Zeit später fanden wir uns im Haus des Skiclubs Ricken wieder. Schnell die Sachen deponiert und sofort auf die Piste. Die Sonne, welche uns während den zwei Tagen nur zur Nachtzeit verliess, stand schon am Himmel. Schüli zeigte uns in der Folge zuerst das Skigebiet und nachher seinen Platz in der Munggä Hüttä, welchen er bis zum Abend nicht mehr preisgab. Die restlichen TeilnehmerInnen teilten sich in zwei Gruppen ein, eher sportliche und eher nicht sportliche. Die sportliche Gruppe bretterte bis zum Mittag die Pisten runter, die weniger sportliche Gruppe genoss die Sonne und den Weisswein.
Nach dem Mittagessen ging es für die einten nochmals auf die Piste, wo diverse Schwünge zelebriert wurden. Schliesslich fanden sich alle wieder bei Schüli auf der Munggä-Hüttä-Terrasse wieder. Nachdem die Sonne hinter den flammenden Bergen verschwunden war fuhren wir zum Skihaus Ricken und bezogen unsere Unterkunft. Nach dem feinen Viergang-Nachtessen verbrachten wir den Abend mit Gesellschaftsspielen und Barbesuchen (Nöggi). Glücklicherweise war das "Schnarchthema" in diesem Jahr überhaupt kein Problem. Alle hielten sich an die verordnete Nachtruhe.
Auf den Sonntag hatten sich auch noch Fönz mit Verena und Hagi angemeldet. Nach dem feinen Zmorgenessen und dem Packen begaben wir uns sofort ins Pistengebiet. Dort trafen wir auf Hagi und etwas später auch auf Fönz und Verena (anfängliche Natelverbindungsprobleme). Am Sonntag stand das Skifahren zu Beginn ganz klar im Vordergrund, dies mit der Auswirkung, dass wir um die Mittagszeit keine freien Plätze mehr in der Munggä Hüttä vorfanden. Sofort begannen unsere Strategen Alternativen zu suchen und fanden diese auch. So fuhren wir sofort zum Älpli, wo es auch eine Sonnenterrasse gab, wo es auch etwas zu trinken gab und wo man auch etwas essen konnte. Nachdem wir die Sonne noch bis Mitte Nachmittag genossen hatten, packten wir unsere sieben Sachen wieder zusammen und fuhren mit der Gondel zurück ins Tal. Nachdem im letzten Jahr eine Handtasche zu einer Gondel-Ehrenrunde geführt hatte, gell Marianne, so war es in diesem Jahr das Skipaar von Neffel, welches eine Gondel-Ehrenrunde absolvierte.
Auf dem Heimweg legten wir dann noch vor dem Ricken eine kurze Kaffeepause ein und fuhren anschliessend ins verstopfte Wil zurück.
An dieser Stelle nochmals besten Dank an Schüli für die tolle Organisation und das tolle Wetter.