OK: Gegi, Aeugi
Teilnehmer: Schüli, Simsa, Hagi, Lindi, Pepi, Godi, Gegi, Aeugi
Gäste: Alexandra, Marlies, Sandra, Yvonne, Andi, Barbara, Catharina
Text: Aeugi
Fotos: Aeugi
Nach dem grossartigen Erfolg mit dem Thai-Kochkurs vor 2 Jahren war es wieder soweit. Das OK unter der Leitung von Gegi & Aeugi hat zu einer weiteren Auflage geladen. Dieses Jahr stand unter dem Motto: „Cook & Look“. Nach dem Mittag trafen sich die Mitglieder zu einem kulturellen Teil. Unter fachkundiger Leitung von Gegi konnten wir den Baufortschritt der 2. Bauetappe im Hof zu Wil besichtigen. Es war sehr interessant zu sehen, wie die neuen Räumlichkeiten der Stadtbibliothek im ehemaligen Brauhaus, sowie das Turmgeviert, als ältester Teil des Hofes, ausgebaut werden. Ebenso konnte der bereits umgebaute und zugänglichen Gewölbekeller, die WC-Anlage im 1. Ober-geschoss des Restaurants und die bald zur Verfügung stehende Aebtestube bestaunt werden. Die restlichen Bauarbeiten sind bereits schon zum grössten Teil abgeschlossen. Aber es gibt noch viel zu tun, bis zum Abschluss dieser Bauphase und Eröffnung der Bibliothek am 6. Februar 2010.
Nach diesem „Look-Programmteil“ begaben wir uns alle in die Küche der Mensa Lindenhof und wurden dort vom Kochprofi Ruedi Wiesli begrüsst. Bevor wir uns für die nächsten Stunden in die Küche verabschiedeten, besprachen wir gemeinsam die einzelnen Menügänge, damit auch Allen das Rezept klar war. In diesem Jahr mochten wir uns der südländischen, gutbürgerlichen Küche zuwenden.
Dann ging es los. Nachdem wir uns zu kleinen schlagkräftigen Zweierteams organisiert hatten, konnte uns Küchenchef Ruedi in die interessanten Aufgaben einführen. So wurde gehackt, geschnitten, verfeinert, reduziert, probiert und nochmals probiert, bis die vielen delikaten Speisen bereit waren.
Apéro | Trauben-Speck-Spiessli & Frisch geröstete Cashew-Nüsse |
Amuse bouche: | Lachsroulade |
1. Gang | Kürbissuppe & Hopp dä Bäse Brötli |
2. Gang | Italienischer Salat Gorgonzola Sauce oder Italiensiche Sauce |
Hauptgang | Osso bucco Champagner Rissotto mit handgemachten Bohnenbüscheli |
Dessert | Marronimousse mit Trauben und Grappa |
Getränke | Prosecco (Apéro) DureUve (weiss) Secco Bertani Valpolicella/Valpantena (rot) Kaffee & Grappa |
Jedes einzelne Sunshine Club Mitglied hat sich auf Grund seiner ausgeprägten Fähigkeiten zu Spezialistenaufgaben empfohlen.Sei es Aeugi, welcher sich für das „Hors d’œuvrer“ verantwortlich zeigte und den Lachs mit viel Fingerspitzengefühl zu einer Roulade rollte, oder Schüli welcher sich als Suppenchef als echter „Potager“ bewies. Natürlich zeigte Pepi als „Gardemaneger“, dass er auch vor schärfsten Messern keine Angst hatte und den Salat beinahe beängstigend klein und gleichmässig zuschnitt. Mit Abstand die grösste Herausforderung war die Arbeit unseres „Entremetier“ Lindi, welcher mit stundenlanger Detailarbeit die Bohnenbüscheli bündelte. So konnte man(n) die Ähnlichkeit der Bohnenbücheli mit dem St. Galler Wappen nicht abstreiten. Gegi nahm sich dem Fleisch an und entpuppte sich als echten Osso Bucco Liebhaber. Seine emotionale Verbundenheit als „Rôtisseur“ teilweise sogar als „Boucher-Traiteur“ war in jeder Minute seines Schaffens zu erkennen. Ohne die Zutaten unseres „Saucier“ Simsa war natürlich der Hauptgang nur halb so gut gewesen. Kollege Godi brillierte als „Pâtissier“ und verstand es, mit viel Liebe zum Detail, mit seinem feinen Dessert den Abend perfekt abzurunden. Damit unsere Kehlen nicht zu trocken wurden, hat uns „Sommelier“ Hagi hervorragend betreut und stets immer sehr aufmerksam mit Getränken versorgt. Wir waren uns alle einig, dass viele verborgene Talente in uns schlummern…
Um 19.00 Uhr begrüssten wir dann unsere Gäste mit einem prickelnden Prosecco oder einem kühlen Weisswein bei romantischem Kerzenlicht. An einem grossen Tischbankett bediente die Küchen-Crew unsere Gäste bis Mitternacht und zeigte sich von ihrer besten Seite.
Die Küchenbrigade unter der Leitung von Ruedi Wiesli hat hervorragende Arbeit geleistet.
Nochmals einen speziellen Dank an Ruedi für seine ausgezeichnete Gastfreundschaft.
Wir sind sicher, dass sich unsere Gäste in der << Sunshine Club Küche >> wohl gefühlt haben und hoffen, dass die eine oder andere Spezialität einmal erfolgreich nachgekocht wird.
Gegi & Aeugi