OK: Fönz
Teilnehmer : Simsa, Nöggi, Pepi, Hagi, Lindi, Äugi, Neffel, Gegi, Fönz
Text: Fönz
Fotos: Gegi, Neffel
Pünktlich um 11.45 h besammelten wir uns auf dem Parkplatz Lindenhof. Mit den Autos ging es auf den viel befahrenen Strassen des Toggenburgers nach Ebnat-Kappel und mit der SOB nach Nesslau.
Nach kurzem Spaziergang war die Heizzentrale des Holzheizkraftwerks Toggenburg erreicht. Der erste Teil des Anlasses konnte beginnen.
Die Firma Calorex Widmer & Partner AG mit Mitinhaber Fönz durfte an diesem tollen Projekt mitarbeiten. Der Wärmeverbund Nesslau Neu St. Johann ist mit einer thermischen Leistung vom 4 MW bei weitem nicht die grösste Holzschnitzelanlage der Schweiz. Jedoch wurde hier zum ersten Mal in der Schweiz die Wärme- und die Stromproduktion mit dem sogenannten ORC-Modul gekoppelt. Ein System welches in unserem östlichen Nachbarland Austria schon sehr verbreitet ist. Weitere Information unter www.holzenergiezentrum-toggenburg.ch.
Es waren sehr interessante Eindrucke dieser technischen Anlage welche in einer Bauzeit von nur gerade 12 Monaten erstellt worden sind. Hier einige wichtige Zahlen und Fakten:
- Ersatz von 1.25 Mio. Litern Heizöl pro Jahr
- Entlastung der Umwelt mit 3'000 Tonnen des Treibhausgases CO2 pro Jahr
- Thermische Leistung 4'000 kW
- Elektrische Leistung 600 kW
- Wärmeproduktion 10'000 MWh/a
- Elektrizitätsproduktion 2'400 MWh/a
- Holzschnitzelverbrauch 25'000 m3 pro Jahr
- Fernwärmenetz Länge 6'500 Trassemeter
- 90 Wärmebezüger
- Ganzjährige Wärme- und Elektrizitätsproduktion
- Hohe Versorgungssicherheit
- Fortschrittlichste Anlagentechnologie und Sicherheitsstandard
Die Führung machte Durst und so stärkten wir uns vor dem Abmarsch auf den Thurweg, mit einer kleinen Tranksame. Wunderschönes Spätherbstwetter begleitete uns auf dem Weg nach Ebnat-Kappel. Wir kamen sogar ins Schwitzen. Erstaunlich welche Naturschönheiten vor unserer Haustüre verborgen sind.
Von Ebnat-Kappel aus erreichten wir dann in einer rasanten Bergfahrt das Berggasthaus Nestel. Wir liessen uns mit einem feinen Fondue Chinoise verwöhnen und auch das hauseigene Nestelbräu schmeckte vorzüglich!