kalender2 2025 Besichtigung Hof zu Wil   kalender2 13.06.2025 Hauptversammlung

Iron Sunshine V im September 2011

OK: Pepi & Neffel
Teilnehmer (10): Rico, Pepi, Chnätsch, Aeugi, Gegi, Lindi, Hagi, Schüli, Fönz, Neffel
Text: Neffel
Fotos: Pepi & Neffel

An diesem sonnigen und heissen Spätsommertag trafen wir uns in Wil bei Pepis Arbeitsstätte. Zuerst wurden die Energieriegel und die Startnummern verteilt. Anschliessend übergab Pepi die Streckenkarte. Rund 48 km und 870 Höhenmeter standen auf dem Programm, wobei dem OK bewusst war, dass die Länge und das Profil eher am oberen Limit anzusiedeln war. Nichtsdestotrotz machten sich sieben wagemutige SSC’ler auf die 3-Türme-Strecke. Rico, Neffel und Fönz konnten aus verschiedenen Gründen nicht mitfahren, wobei Neffel den Part als Begleitfahrzeug übernahm und die Biker unterwegs verpflegte. Vor allem die Flüssigkeiten waren an diesem heissen Nachmittag gefragt.

Den ersten Turm auf der Hochwacht ob Sirnach war nach kurzer Zeit erreicht und einige bestiegen diesen prompt auch zum ersten Mal. Vom Turm aus hatte man einen tollen Blick auf einen Teil der Strecke. Nach dieser kurzen Rast fuhr die Truppe an der Murg entlang Richtung Frauenfeld. Bei der Murkart wurde dann wieder eine kurze Rast eingelegt und die Biker fühlten nochmals ihre Wassertanks, bevor der strenge Aufstieg zum Stählibuck-Turm begann. Nach rund einer halben Stunde erreichten fünf SSC’ler den Turm, von welchem sie die tolle Aussicht geniessen konnten. Zwei der Sieben zogen es vor, direkt zum Rest. Stählibuck zu fahren, um sich dort zu erholen und für die dritte Etappe zu stärken. Auch die anderen Fünf konnten sich dann noch etwas genehmigen. Punkt 16.00 Uhr erfolgte der Start zur letzten Etappe. Da die Zeit doch schon ziemlich fortgeschritten war, beschloss ein Teil der Truppe, in Affeltrangen den Zug Richtung Wil zu nehmen. Dank gutem Windschattenfahren erreichten sie den Bahnhof so pünktlich, dass sie (Aeugi, Schüli, Hagi) den Zug fünf Minuten später besteigen konnten. Chnätsch entschloss sich entlang der Hauptstrasse nach Wil zu fahren und Pepi, Lindi und Gegi fuhren auf der vorgesehenen Strecke weiter. Die Drei kamen schliesslich um halb Sechs Uhr in Wil an. Auch Chnätsch und die anderen Drei hatten es geschafft und durften nach dieser Tortur eine wohlverdiente Dusche geniessen. An dieser Stelle möchte ich allen Bikern für ihre tolle Leistung an diesem wirklich heissen Tag gratulieren.

Am Abend durften wir im Tipi von Rico bei der Schwarzenbacher Brücke Gastrecht geniessen. Rico hatte wirklich einen super Ort für sein Tipi gefunden. Nach und nach trafen die Frischgeduschten ein und auch Fönz stiess noch zu uns. Als Menü hatte Pepi Risotto mit Schweinsfiletspiess ausgesucht. Zum Dessert gab es Schoggikuchen von Andi. Man darf behaupten, dass die beiden Köche Pepi und Neffel die Sache im Griff hatten. So wurde das feine Essen von Allen gelobt. Nach dem Essen wurde diskutiert, erzählt, gelacht oder einfach nur der laue Spätsommerabend bei fast Vollmondlicht genossen. Kurz bevor der neue Tag begann verabschiedeten wir uns bei Rico und dankten ihm nochmals für die Gastfreundschaft. So ging wieder einmal ein toller Tag unter SCC’lern viel zu schnell zu Ende.

untitled17
dsc7484
dsc7485
dsc7486
dsc7487
dsc7482
dsc7489
dsc7490
dsc7491
dsc7492
dsc7488
dsc7495
dsc7497
dsc7503
dsc7493
dsc7509
dsc7510
dsc7512
dsc7513
dsc7508