OK: Neffel
Teilnehmer: SSCler
Text: Neffel
Am 29. Dez. 1998 konnten wir einen gemuetlichen Abend im Rest. Hirschen in Gloten verbringen. Das Essen schmeckte vorzueglich und auch die Stimmung war wunderbar. Boni und Schueck liessen es sich nicht nehmen, eine dicke Havanna (oder so) zu rauchen. Dies loeste natuerlich bei vielen Hustenkraempfe aus. Auch wurde sonst noch kraeftig konsumiert. Zum Glueck konnte ich den Schaden in Grenzen halten, so dass doch noch ein stattlicher Betrag in die SSC-Kasse fliessen konnte. Nochmals besten Dank den Helfern.
OK: Chnätsch
Teilnehmer: SSCler
Text: Pepi
Wie der Name des Anlasses schon sagt, konnten ich und diverse andere SSC-Mitglieder leider nicht teilnehmen. Dafuer hat mich Pepi mit den noetigen Angaben versorgt. Nachfolgend gebe ich sie ungekuerzt weiter.
Kleines Jassturnier in der Kueche von Chnaetsch, Sieger Gegi und Rico, Verlierer Chnaetsch und Pepi
Verschiebung nach Winterthur (Noeggi und Boni treffen wir dort) ins Motodrom (Elektro-Kart-Rennen), 2 Lauefe werden ausgetragen, Sieger 1. Lauf > Noeggi, Sieger 2. Lauf > Pepi
Besuch Winzerfest in Flaach (Baerenfest auf dem Lande). Einige bleiben laenger, die andern gingen schon frueher.
Feiner Brunch bei Chnaetsch und Barbara (knusprig gebratener Fruehstuecksspeck mit Ruehrei), Lindi ist auch noch zu uns gestossen.
Wegen unsicher Witterung kann leider keine Wanderung abgehalten werden (oder: einige Teilnehmer sind zu müde oder haben kein geeignetes Schuhwerk dabei)
Die Handwerker gehen ans Werk, es werden 3 alte Chuchi-Kaestli im Keller montiert und ein Schuhkaestli kunstvoll bemalt.
Zum Abschluss werde noch die grossen Vorbilder im Formel 1 - Rennen von Monza bestaunt oder auch verschlafen.
OK: Rico
Teilnehmer: SSCler
Text: Neffel
An diesen zwei Abenden hatte der SUNSHINE CLUB die Ehre, die Bar, welche im Kindergarten eingerichtet war!!!, zu leiten. Ausgeruestet mit dunklen Hosen und einem weissen Oberteil (Hagi bildete hier die einzige Ausnahme) erschienen die aufgebotenen SSC-Mitglieder und Freundinnen ziemlich puenktlich am vereinbarten Ort. Zuerst genossen wir noch einige Ausschnitte des Rahmenprogramms im Festzelt bevor es dann ans Werk ging. "Don Alonso", "Santa Lucia", "Pepito" und "O sole mio" hiessen die sensationell, schmackhaften Drinks, die wir bis in die fruehen Morgenstunden ausschenken durften. Dank der grossartigen Mithilfe der anwesenden SSC-Mitglieder und Anhaengerinnen, sowie der Trinkfestigkeit der St. Margarether/Innen, waren diese beiden Abende ein toller Erfolg.
OK: Äugi
Teilnehmer: SSCler
Text: Neffel
Zu dieser Fachtagung hatte Auegi eingeladen. Der Einladung folgten nicht weniger als 70 % der Mitglieder und 5 charmate Damen. Dies duerfte wahrscheinlich ein Besucherrekord gewesen sein. Sogar Fix fand die Zeit, aus Bangkok anzureisen, um an diesem Anlass teilzunehmen.
Zuerst einmal hiess es Apérotime auf dem Dach des TBW-Gebaeudes. Dort herrschten sehr angenehme Temperaturen (ca. 40 Grad Celsius im Schatten). Nichts desto trotz hielten alle die 1/2 Stunde durch, die wir dort oben verbringen durften. Danach folgte die Vorstellung der technischen Betriebe Wil durch den Referenten Auegi. Er gab uns dabei einen interessanten Einblick in die Arbeit der TBW. Zur Sprache kamen u.a. die Gemeinschaftsantenne, die Elektroversorgung, die Wassergewinnung, die Wasserversorgung und natürlich Auegis Lieblingskind "die Ergasversorgung". Nach dieser "kurzen" Theorie (ca. 1 Stunde) sahen wir uns die oben genannten Abteilungen im Werkhof genauer an. Ausserdem besichtigten wir auch die Gasversorgungsstation an der Hubstrasse, die Pumpstation in der Thurau und das Reservoir am Nieselberg.
Nach diesen sehr interessanten und informativen Stunden folgte der gemuetliche Teil beim Reservoir Oberer Hofberg. Dort konnten wir ein feines Nachtessen (Erdgasteigwaren und Tomatensauce), welches uns Lindi und Leila verdankenswerterweise zubereitet hatten, geniessen. Bei Essen, Bier, Wein und "TBW`S heissem Draht" liess man schliesslich diesen wunderbaren Tag ausklingen. Auch hier nochmals besten Dank den Organisatoren.
OK: Fönz
Teilnehmer: SSCler
Text: Neffel
An diesem Wochenende haben 8 unerschrockene SSC-ler (Fozzie, Speedy, DAC, Pepi, Boni, Schueck, Godi, Neffel) am Kreisturnfest in Wil SG mitgeholfen. Foenz hatte uns an der HV angefragt und wir alle sagten relativ spontan zu.
Unsere Aufgabe an diesem Abend/Morgen bestand darin, die Getraenke- und Essenausgabe zu gewaehrleisten. Zudem kam am Schluss noch das Aufraeumen der Festhalle (ca. 2800 Plaetze) dazu, da diese am Morgen wieder für die Zmorgenausgabe sauber sein musste. Dank dem tollen Einsatz aller SSC-ler verlief das ganze reibungslos. Natuerlich waren am Schluss alle geschlaucht, aber es hatte trotzdem Spass gemacht.
Als Dank erhielten wir alle ein T-Shirt vom Kreisturnfest. Spaeter kam dann noch eine Pfeffermuehle (momentan bei Neffel stationiert) und der Betrag von Fr. 750.-- dazu. Hierzu besten Dank an Foenz für die tolle Entschaedigung. Ein Teil des Betrages wird sicherlich in die SSC-Kasse fliessen. Den Kassier wird's freuen.
OK: Gegi, Schück 2
Teilnehmer: SSCler
Text: Neffel
An diesem schoenen, aber kuehlen Tag trafen sich mehrere SSC Mitglieder mit Anhang beim Bahnhof in Wil. Dort wurden wir von den Organisatoren Gegi & Schueck2 empfangen. Nachdem wir die kurze Bahnfahrt nach Liechtensteig hinter uns gebracht hatten, stiess Simsa mit seiner Familie zu uns. Nun, jetzt hiess es die Beine in Schwung zu bringen und nach einer gut einstuendigen Wanderung erreichten wir den Koebelisberg. Dazwischen ueberraschte uns Boni mit einem feinen O-Jus. Auf dem Koebelisberg durften wir einen schmackhaften Z'Morgen geniessen. Nach einer laengeren Mittagspause (für die einen fast ein wenig zu kurz) nahmen wir den Abstieg unter die Schuhe und wanderten nach Wattwil. Nach einer feinen Dessertpause im Café Abderhalden ging es bereits wieder zum Bahnhof, wo wir den Zug Richtung Wil bestiegen. Nachdem wir in Wil angekommen waren, liessen es sich einige nicht nehmen den Anlass im Hof bei einem Klosterbraeu ausklingen zu lassen. Der Anlass war so gut organisiert, dass sogar Boni mit seinem laedierten Fuss teilnehmen konnte. Den beiden Organisatoren nochmals besten Dank.
OK: Vorstand
Teilnehmer: SSCler
Text: Neffel
Diesbezüglich verweise ich auf das Protokoll von unserem Aktuar Schueck2. Dieses wurde bereits vor einiger Zeit jedem Mitglied zugestellt.