kalender2 2025 Besichtigung Hof zu Wil   kalender2 13.06.2025 Hauptversammlung

Wanderanlass im September 2012

OK: Fönz
Teilnehmer (4): Fönz, Lindi, Pepi & Gegi
Text & Fotos: Lindi & Gegi

Um Punkt 10.00h fanden sich alle Teilnehmer an der Neulandenstrasse 14 zu Wil ein. Nach kurzer Diskussion - es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung - schickten wir uns ins Regenabenteuer! Ziel war der Bahnhof Bischofszell, der Weg war nicht unser Ziel!!

Uebers Känzeli, durch den Nieselberger Wald und oberhalb den Dächern Zuzwils trafen wir bereits nach kurzer Zeit im Zuzwiler Moos ein. Der Regen zwang uns bereits zum 1. Plättli-Halt. Das OK tischte uns eine reichhaltige Fleischplattte mit handgefertigten St. Galler Büürli auf.

Die Scheune gewann schlagartig an Wert..

Den gröbsten Niederschlag abwartend ging unsere Reise weiter zum Kloster Glattburg (St. Gallen Berg). Versteckte Weiher, tiefe Täler und steile Anstiege begleiteten uns zum Weiler Ebersol und weiter zur Winkelhütte (SF DRS) im Niederhelfenschwiler Wald. In Niederhelfenschwil angekommen, zwang uns der Hunger ins Restaurant Kreuz. Das Klöschti füllte unsere Mägen und wir reisten ohne feste Nahrung (einzige Gäste über Mittag liessen uns an der Kochkunst des Beizers zweifeln) weiter. Wir passierten die Kobessen Mühle und gelangen auf dem Thurwanderweg an den Lauf der Thur. Erste Ermüdungserscheinungen und Gegi's Hallux-Schmerzen liessen unser horrendes Tempo zusammenfallen. Der Thur-Knick vor Bischofszell wurde zur endlosen Schlaufe! Ueber die alte Thurbrücke und hinauf zum Bahnhof Bischofszell kam wieder etwas Hektik auf. Der Zug soll bereits auf Gleis 1 warten!! Die Billete gelöst, sprangen wir in letzter Sekunde in den Thurbo. Das Umsteigen in Gossau wurde für einige Teilnehmer nochmals zu einer schier unüberwindbaren Herausforderung (Treppe runter, steile Rampe rauf)! Der InterCity brachte uns ohne Halt nach Wil, wo wir bei Enrico den italienischen Cafe, den Bananen Split und den Coup Stracciatella zum Herbstanfang doppelt geniessen konnten. Gegi, herzlichen Dank für die Einladung. Der Geburtstags Coup war ein Gedicht!

Ab dem Wiler Bahnhofsplatz begann die individuelle Heimreise. Pepi im Bahnersatz nach Märwil, Gegi mit dem Stadtbus in die neue Heimat Richtung Süden nach Wilen, Fönz und ich (übrigens zum 1. Mal) im Stadtbus direkt vor die Haustüre an der Neulandenstrasse.

P.S. der Regen war unser ständiger Begleiter. Das nasse Wetter tränkte unsere Kleider bis diese kein Wasser mehr aufnehmen konnten.

An dieser Stelle möchte ich Fönz für die Organisation herzlich danken.

Es war ein rundum gelungener Anlass.

20120922wanderanlass