OK: Chnätsch & Sömli
Teilnehmer (9): Chnätsch, Sömli, Rico, Simsa, Aeugi, Pepi, Nöggi, Lindi, Neffel & viele Helfer
Text: Sömli
Fotos: Neffel
Samstag, 11.01.14, ein Bubentraum geht in Erfüllung. BAUM FÄLLT!
Top ausgerüstet und gekleidet wärmten wir uns vorbildlich auf. Die Suva hätte ihre Freude gehabt, wie wir die Buchenstämme gespalten hatten, damit wir auf Arbeitstemperatur kamen. Die Späne flogen durch die Wald. Doch das war ja nicht der wahre Grund, warum wir uns bei Chnätsch im Wald besammelten. Der folgte auf die Aufwärmrunde.
Versiert instruierte uns Bruno über die Technik des Baumfällens. Keilschnitt, „Baum fällt“, Fällschnitt, ratsch, der Baum fällt über das Scharnier. So die Theorie, jedoch weiss jeder, dass die Praxis anders aussieht. Gut hatten wir Experten dabei, welche die Kniffs und Tricks dieses Handwerk beherrschten, damit das Geräusch eines stürzenden Baumes das Herz jedes Sunshinelers höher schlagen liess.
Durchschwitzt und hungrig genossen wir das von Sandra (?) auf dem Feuer gekochte Arbeiteressen. Eintopf, deftig, Fleisch!
Gestärkt gingen wir am Nachmittag an die Arbeit. Wie es sich für einen richtigen Kurs gehört, konnte jeder sein Können individuell anwenden. Spalten, Fällen, Sägen, Schnitzen, …. Nur Äugi getraute sich nicht mehr tief in den Wald, denn nach der Rottanne am Morgen, welche unerklärlicherweise auf sein Autodach fiel, traute er der Sache nicht mehr und schnitze mit der Motorsäge rum. Alle andern Moosjoggel stürzten sich in den Vertiefungsteil.
Doch mit der Zeit schwanden die Kräfte und die Pausen wurden, auch beim Schreiberling, immer etwas länger. Flogen die Holzträmmel am Morgen nur so durch die Gegend, rollten sie am Nachmittag gemächlich vor sich hin. Zum Glück wurde der Feierabendappenzeller geöffnet und Nöggi und Neffel lieferten das bestellte Holz erst am Sonntagmorgen aus, denn die meisten sehnten sich nach einem wohltuenden Bad.
Ober-Moosjoggel Chnätsch wurde seinem Ruf als Organisator von Arbeitseinsätzen gerecht, aber Spass hat es gemacht. Danke