OK: Schüli & Alexandra
Teilnehmer (15): Nöggi, Aeugi mit Familie, Boni mit Familie, Schüli und Alexandra & Lindi mit Familie
Text: Lindi
Fotos: Yvonne
Mit viel Enthusiasmus traffen sich 14 Reisende pünktlich um 11.10h auf dem Bahnhof Wil, Plattform 6, ein. Nach letzten Hamsterkäufen – vom Brot für die Wurst bis zu den verlockenden Erdbeer-Törtchen stand alles auf den Einkauflisten – bestiegen wir um 11.28h das Postauto, das uns via Rossrüti und die Rislen nach Wuppenau brachte. Bei mittlerweile strahlendem Sonnenschein nahmen wir den Spaziergang von Wuppenau über Hosenruck, mit kleinen Umwegen, die den Spaziergang zum 2 ¾-Stünder machten, zur Feuerstelle „Alpstein-/Churfirstenblick“ ob Zuckenriet unter die Füsse. Die Wanderung führte uns über subalpines Gelände, durch Flusstäler und vorbei an überdimensionalen Wasserreservoirs. Allseits lauerte das Wiesen- und Gehölz-Ungeheuer: Ixodida (CH-deutsch: Zecke, zur Gatte der Milben gehörend). Bis zu 10cm grosse Blutsauger wurden, gemäss Vorortaussagen einzelner Teilnehmer eher –Innen, gesichtet!! J
Am Ziel angelangt, erwartete uns Alexandra mit Rotwein, gekühltem Weisswein und reserviertem Mittagstisch. Die Feuerstelle richtig eingeheizt, gings an Eingemachte: Brätelmeister Aeugi wendete, Steaks, Würste, Fleischkäse und Spiesse vom Schwein, Rind und Kalb. Auch Maiskolben und Schoggi-Bananen fielen der Glut zum Opfer. Die Teilnehmerschar erfreute sich einer interessanten und gemütlichen Gesprächsrunde.
Gegen 16.00h machten wir uns zum Schlussspurt auf. Es stand der Abstieg nach Zuckenriet auf dem Etappenplan. Vorbei an Schüli und Alexandra’s Heim, mit kurzem Besichtigungs-Stopp für den aufgemotzten Fiat Sprinter und die neu ebenfalls neu erworbene Harley, gings durch zur Postauto Haltestelle Zuckenriet City. Der Chauffeur brachte alle verbleibenden Teilnehmer wohlbehalten zurück nach Wil.