OK: Neffel & Gegi
Teilnehmer (15): Lindi, Yvonne, Chnätsch, Äugi, Cat, Pepi, Andi, Rico, Brigitte, Hagi, Sandra, Gegi, Barbara, Neffel, Diana
Text: Neffel
Fotos: Äugi, Neffel
Das Wetter meinte es sehr gut mit uns an diesem zweiten Septembersamstag. Nachdem sich alle Biker, Velofahrer & Flyerfahrer eingefunden und die Startnummern am Fahrrad montiert hatten, fuhren wir von Wilen Richtung Jonschwil weg. Zuerst gings noch etwas abwärts doch dann folgte schon der lange Anstieg Richtung Eppenberg. Diesen meisterten alle mit Bravour und beim Eppenberg angekommen durften wir das erste wohlverdiente Getränk geniessen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Äugi für die Runde. Schon bald gings runter nach Flawil, wo wir ein paar Runden auf dem Pumptrack absolvierten. Zuerst etwas zögerlich, doch dann immer mutiger. Ein tolles Erlebnis. Darauf folgte nochmals ein deftiger Aufstieg bevor es Richtung Gossau ging, wo wir schliesslich im Biergarten der Freihof-Brauerei unser Mittagsmal einnahmen. Frisch gestärkt fuhren wir weiter via Arnegg und Hauptwil zur Waldschenke ob Bischofszell. Die Rast dort musste aber verdient werden, ging es doch vorher ziemlich steil nach oben. Nachdem wir uns mit Rivella und Kaffe, danke an Pepi für die Spende, eingedeckt hatten, fuhren wir im Schnellzugstempo an der Thur entlang Richtung Wil. Dort wurde der "XL"-Teil des Iron Sunshine nochmals zelebriert, mussten wir doch noch die letzten, brutal steilen, Höhenmeter absolvieren. Pepi fuhr sich noch ein Platten ein und musste den letzten Kilometer sogar zu Fuss absolvieren. Wirklich "XL". Müde aber mit Stolz erreichten wir schliesslich das Ziel in Wilen, wor wir uns zuerst ein feines Bier und eine wohlbringende Dusche gönnten. Bald schon stiessen die Partnerinnen der Iron Sunshineler dazu und wir wurden mit feinen Salaten, Fleisch, Würsten und später auch mit einem Dessertbuffett verwöhnt. An dieser Stelle herzlichen Dank an Barbara, Diana und Brigitte, die für die kulinarischen Feinheiten gesorgt haben. Ein weiterer Dank an Barbara und Gegi, die uns Gastrecht gewährten.
Viel zu schnell ging ein wunderbarer Tag mit tollen Freunden zu Ende.
Hier noch ein paar Angaben zur Tour:
Distanz: 54 km, für Chnätsch 94 km (Heimfahrt nach Andelfingen)
Dauer (reine Fahrzeit): 3 Stunden und 10 Minuten, für Chnätsch 5 Stunden und 10 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 17.1 km/h
Maximalgeschwindigkeit: 56.7 km/h.
Höhenmeter: rund 600m
Kalorienverbrauch: ca. 1500kcal