OK: Hagi
Teilnehmer (13): Äugi, Boni, Chnätsch, Hagi, Gegi, Godi, Igel, Lindi, Neffel, Nöggi, Pepi, Schüli und Simsa
Text: Hagi
Fotos: Neffel
Rekordverdächtige 13 SSC-Mitglieder haben am 6. April 2019 das Pumpspeicherkraftwerk Limmern in Linthal besichtigt.
Zuhinterst im Glarnerland im Tierfehd hat uns Kurt Steiner (ehemaliger Betriebsleiter des Kraftwerks Löntsch in Netstal/GL) in Empfang genommen. Zuerst ging es mit der Standseilbahn im Berginnern hinauf auf rund 1‘700 m ü. M. Das unterirdisch angelegte Kraftwerk kann Wasser aus dem Limmernsee in den 630 Meter höher gelegenen Muttsee pumpen. Damit kann dieses Wasser bei hoher Nachfrage wieder für die Stromproduktion genutzt werden. Das Kraftwerk dient insbesondere als hochflexible Batterie zur Sicherstellung der Stabilität des Stromnetzes.
Kurt Steiner hat uns aufgezeigt, was es braucht, um ein solches Kraftwerk zu bauen und zu betreiben. Wir erhielten Einblick in die riesigen Maschinen- und Trafokavernen sowie die dazugehörigen Verbindungsstollen des Jahrhundertbauwerks. Nach rund 3 Stunden war die spannende Führung zu Ende.
Zum Abschluss konnten wir im Hotel Tödi ein reichhaltiges und leckeres Nachtessen geniessen. Zur Auswahl standen Cordon Bleu (auf Wunsch mit Ziger), Schnitzel oder Zigerhörnli mit Apfelmus.
Videos zum Pumpspeicherwerk Limmern