kalender2 2025 Besichtigung Hof zu Wil   kalender2 13.06.2025 Hauptversammlung

Jubireise Mailand 2019

OK: Vorstand
Teilnehmer (10): Hagi, Gegi, Aeugi, Nöggi, Pepi, Godi, Chnätsch, Sömli, Lindi, Neffel
Text: Gegi
Fotos: diverse

Jubiläumsreise 35 Jahre Sunshine Club Wil

Am Freitagmorgen, kurz vor acht Uhr, besammelten sich beim Bahnhof Wil 8 Mitglieder zur Jubiläumsreise unseres 35-jährigen Sunshine Club. Nach der Begrüssung durch unseren Präsidenten Gegi, erhielten alle Anwesenden vom Vorstandsmitglied Aeugi je ein Lunchpaket, damit ja keiner ausgehungert das Reiseziel MAILAND erreichen musste.

Um erholt in Mailand einzutreffen, wurde die Reise mit dem Zug unternommen. Wie es sich für eine Jubiläumsreise gehört, natürlich in der 1. Klasse. Nach dem Einstieg von Chnätsch in Winterthur ging die Reise mit dem komfortablen Eurocity von Zürich durch den Gotthard Basistunnel, über Lugano nach Mailand fast im Fluge beziehungsweise im Zuge. Nach dem Hotelbezug im Zentrum der italienischen Modemetropole, besichtigten die Reiseteilnehmer den Dom von Mailand (Duomo di Milano oder Basilica cattedrale metropolitana di Santa Maria Nascente), sei es auf der Piazza oder auf dem imposanten Dach. Hier konnte man die Grösse dieses gotischen Bauwerks, an welchem rund 200 Jahre gebaut wurde, bestaunen und erleben. Auch das Innere dieses Domes war beeindruckend und so war es nicht verwunderlich, dass die Besichtigung länger dauerte, als geplant. Wie es halt in Italien so üblich ist, durfte eine anschliessende Zwischenverpflegung mit antipasti, salami, prosciutto, formaggio e vino - ma certo - nicht fehlen. Und bis zum Abend genossen einzelne Mitglieder noch die Hektik der Modestadt bei einer kurzen Shopping-Tour oder eines gemütlichen Barbesuchs.

Mit der Metro, welche während des Mailands-Aufenthalt das Haupt-Verkehrsmittel der Reisegruppe war, fuhr man am Abend zur hostaria borromei, in welchem ein reichhaltiges und typisch italienisches Nachtessen eingenommen werden durfte.

Hier stiess noch Sömli zur Reisegruppe hinzu. Nach dem Nachtessen genossen noch ein paar Nachteulen einige Drinks in einer speziellen Bar mit Blick auf den Dom. Das Spezielle daran war, dass die Getränke nicht durch eine hübsche Bardame, sondern von einem Roboter, zubereitet wurden.

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet nach "ibis Style" ging es – natürlich wieder mit der Metro – zum nächsten Treffpunkt. Hier wurden die Teilnehmer von Emilio herzlichst zu einer fast vierstündigen Radtour begrüsst. Ach, war das ein Genuss, so mittels Drahtesel die Gassen und Strassen unsicher zu machen! Zudem konnte man schnell erkennen, dass unser Reiseführer Emilio kein Problem mit den italienischen Verkehrsgesetzen hatte. Er beachtete sie einfach nicht. So fuhr man ohne Weiteres über Fussgängerstreifen, auf Trottoirs, durch Fussgängerzonen oder auch auf Einbahnstrassen in Gegenrichtung. Kein Problem, wir waren ja in Italien!

Emilio zeigte die legendären Sehenswürdigkeiten wie das Castello Sforzesco mit seiner imposanten Aussenfassade, dem Parco Sempione mit dem Arco della Pace (Friedensbogen), die alte Kanäle "Navigli", die Kirche Santa Maria delle Grazie, die römischen Ruinen über Brisa und der Piazza Affari, die berühmte "la Scala" oder die Galleria Vittorio Emanuele. Dabei lauschten man gespannt den Erklärungen von Emilio zu diesen Kunstwerken und deren Geschichte.

Am Nachmittag hatten die Reiseteilnehmer selber die Möglichkeit Mailand unsicher zu machen, sei es wiederum bei einer Shopping-Tour oder einfach beim gemütlichen Beisammensein.

Für den Abend stand ein Nachtessen in einen Spezialitätenrestaurant in der Nähe der "Navigli" auf dem Reiseprogramm. Navigli heissen die im Mittelalter erstellten Kanäle, deren Nutzung als Verkehrswege zwischen der Metropole und den beiden Seen "Lago Maggiore" und "Lago di Como" zum Wohlstand von Mailand beitrug. Wiederum war das Nachtessen ein wahrer Genuss und der Wein wurde auch kräftig eingeschenkt.

Einige Teilnehmer genossen dann noch den späten Abend im Trubel des Nachtlebens innerhalb der Navigli, bevor es wieder zurück zum Hotel ging.

Nach genügend Schlaf und einem wiederum guten Frühstück besichtigte die Reisegruppe am Sonntagmorgen noch die interaktive Ausstellung über den berühmten Künstler Leonardo da Vinci in der Galleria Vittorio Emanuele. Hier konnten einige Nachbauten der durch Leonardo da Vinci entworfenen Maschinen bestaunt werden. Diese Nachbauten wurden nach den Manuskripten dieses Jahrtausendkünstlers angefertigt. Auch erfuhren die Teilnehmer mittels verschiedener Audioguides die Geheimnisse und Geschichten zu Leonardo da Vinci.

Nach einem weiteren Bummel durch Mailands Gassen ging es zurück zum Hotel und anschliessend zum Bahnhof von Mailand, wo man den Eurocity Richtung Zürich bestieg.

Mit diesen Erlebnissen ging die Jubiläumsreise "35 Jahre Sunshine Club Wil" zu Ende und die Teilnehmer verabschiedeten sich mit vielen Eindrücken voneinander. Ein herzliches Dankeschön den Vorstandsmitgliedern für diese perfekte Organisation.

Wilen, 22. September 2019

mailand073
mailand001
mailand002
mailand003
mailand005
mailand004
mailand006
mailand007
mailand009
mailand008
mailand010
mailand011
mailand012
mailand013
mailand014
mailand015
mailand016
mailand017
mailand018
mailand019