OK: Nöggi, Fönz
Teilnehmer (5): Godi, Lindi, Nöggi, Pepi, Chnätsch
Text: Gegi
Fotos: Pepi, Nöggi
Fünf Wanderfreunde trafen sich während einer COVID-19 freien Phase am Samstag, 12. September 2020 um die Umgebung des Stosses mit der topmodernen steilsten Standseilbahn der Welt und dem herrlichen Panorama vom Fronalpstock zu geniessen. Wie aus den Bildern unserer Homepage zu erkennen ist, haben die fünf SSCler diesen Tag sehr genossen. Herzlichen Dank an das OK, damit dieser Anlass stattfinden konnte.
OK: Fönz, Nöggi, Gegi
Teilnehmer (11): Schüli, Hagi, Lindi, igel, Pepi, Äugi, Chnätsch, Gegi, Fönz, Nöggi, Neffel
Text: Fönz
Fotos: Neffel
Aufgrund der Corona – Krise konnte der geplante Anlass «Stoss am Stoss» nicht durchgeführt werden. Das OK hat dann kurzfristig zusammen mit dem Präsi bestimmt, dass wir einen veränderten Junibummel vornehmen und zu Fuss an die HV nach Zuckenriet laufen.
Am Samstagmittag um 13.00 Uhr trafen wir uns bei Fönz an der Neulandenstrasse 14 in Wil. Nach kurzem Begrüssung und korrekter innerer Desinfektion mit Grappa von Lindi, machten wir uns auf den Weg Richtung Zuckenriet. Über Gampen, Hölzli. Beim Kussbänkli vom Kantonsrat Sepp Sennhauser wurde von Nöggi der erste Teil des Apero ausgeschenkt. Frisch gestärkt ging es weiter vorbei an der Tüfenwies zur Verbindungsstrasse Zuzwil Wuppenau. Bald überquerten wir diese Strasse und gelangten über einen etwas steileren Wegabschnitt die Kantonsgrenze zum Thurgau und kurz darauf die Waldwies unterhalb Hosenruck. Kurz vor Rudenwil an einem schönen Rastplatz wurde der Apero Teil 2 verköstigt. Über Rudenwil, Scheidweg «hier ist die Mutter von Fönz aufwachsen» ging es nach Gabris. Die feucht schwüle Hitze setzte einigen zu.
In Gabris bogen wir dann ab Richtung Zuckenriet. Unser Präsi Gegi hatte fast den ... in den Hosen und musste kurzer Hand eine Einheimische ansprechen und bitten ihr WC zur Verfügung zu stellen. Zum Glück ging alles gut!
Nach rund 3 Stunden gemütlichem Wandern erreichten wir durch einen schönen Wald das Zuhause von Schüli am Schlossberg Zuckenriet.
Besten Dank an Fönz und Nöggi für die Organisation des Junibummels und Schüli sowie Alexandra für die Gastfreundschaft an der Hauptversammlung.
OK: Schüli
Teilnehmer (13): Andrea, Barbara, Brigitte, Chnätsch, Diana, Gegi, Hagi, igel, Lindi, Neffel, Pepi, Rico, Schüli
Text: Neffel
Fotos: Gegi, Neffel
Samstagmorgen, 06:50 Uhr, traf sich eine illustre Schar SSCler mit Partnerinnen beim Bahnhof in Wil. Nachdem die letzten Mobilphones organisiert waren, fuhren wir auf reservierten Plätzen nach Zürich. Dort hiess es umsteigen und den Rest der Strecke nach Biel verbrachten wir mit Kaffee und Gipfeli im Speisewagen. Die Gespräche handelten meistens vom Corona-Virus und seinen möglichen Folgen.
In Biel gesellten sich noch Barbara und Chnätsch zur Gruppe. Ein Teil der SSCler nahm den Bus zum Swatch/Omega Museum, der Rest ging zu Fuss dorthin. Vorort bestaunten wir noch den neuen Hauptsitz von Swatch, welcher vom Stararchitekten Shigeru Ban entworfen wurde, aber leider noch nicht ganz «dicht» und darum noch nicht für Besucher geöffnet ist. Bald schon gingen nebenan die Türen auf und die nächsten 2 Stunden verbrachten wir im Swatch- und anschliessend im Omega-Museum. Es war sehr interessant und manch eine/einer entdeckte eine Swatch unter den 6000 ausgestellten Uhr, welche er/sie früher einmal getragen hatte. Zum Schluss wurden dann auch noch ein paar Uhren im Swatch-Shop nebenan gekauft.
Das Mittagessen stand an und so gingen wir zu Fuss in Richtung Bieler Altstadt, wo wir im Restaurant Pfauen ein feines Mittagessen einnehmen durften. Nach dem Essen liefen wir noch die diversen Gassen auf und ab und begutachten die kleinen Lädeli mit ihren ausgestellten Waren. Bald schon aber mussten wir wieder auf den Zug und kamen schliesslich am frühen Abend wohlbehalten in Wil SG an. An dieser Stelle herzlichen Dank an Schüli für die Organisation.