OK: Simsa, Neffel
Teilnehmer (11): Nöggi, Äugi, Gegi, Fönz, Pepi, igel, Godi, Hagi, Lindi, Sömli, Simsa
Text: Simsa
Fotos: Pepi, Gegi
Pünktlich und gut gelaunt, trafen sich 10 Mitglieder beim Bahnhof in Wil, (Sömli stiess in Schaffhausen zu uns). Der Zug brachte uns nach Schaffhausen, wo wir nach kurzer Zeit beim Tourist Info eintrafen. Simsa hat uns angemeldet und die nötigen Unterlagen in Empfang genommen. Durch eine kurze Erklärung über den Ablauf, machten wir uns, aufgeteilt in zwei Gruppen auf die genussvolle Schnitzeljagd. Die Gruppen gaben sich die Namen, «Beauty» und «die Weisen».
Nach dem das erste Rätsel gelöst war, schlenderten wir durch malerische Gässchen auf den Fronwagplatz, wo wir beim «Chäs-Marili» ein kleines Käseplättchen und die Aufgabe zum nächsten Posten bekamen. Über die Oberstadt, folgten wir den vorgegebenen Gebäudenamen (Steinbock, zur Eichel, zur Hoffnungsburg......) zu unserem Ziel, dem Meetingpoint auf dem Herrenacker. Dort genossen wir ein kühles Glas Weisswein. Bei diesem lösten wir gemeinsam die Aufgabe, welche uns in den Kräutergarten des Klosters Allerheiligen führte und danach durch die Altstadt an den Rhein zum Güterhof. Dort genossen wir eine feine Weissweinsuppe. Natürlich mit einem feinen Tropfen dazu. Das nächste Rätsel führte uns zum Munot und von dort zum «Schwabentor», mit dem berühmten Spruch (Lappi mach d Auge uf). Dort mussten wir eine komplizierte Rechenaufgabe lösen, welche uns zum «Müller Beck» führte. Wir kosteten ein Stück der feinen «Schafuuser Bölletünne». Von dort führte uns der Weg vorbei an vielen schöne Erkern, welche uns zur Confiserie Reber führte. Dort genossen wir die feinen «Schaffhauser Zungen». Das letzte Rätsel brachte uns dann zum Ziel, beim Kronenhof. Dort genossen wir alle das wohlverdiente Bier von der Falken Brauerei.
Nach einer zweiten Runde machten wir uns wieder auf den Nachhauseweg.