OK: Schüli, Äugi
Teilnehmer (8): Schüli, Gegi, Sömli, igel, Rico, Hagi, Lindi, Äugi
Text: Schüli, Äugi
Fotos: Äugi
Gruppenstunde im Wald «Fleisch – Jetzt erst Recht»
Bei leicht bewölktem Wetter und etwas Regen trafen wir uns um 14.00 Uhr auf dem Wiler Hofplatz.
Die Rucksäcke der Teilnehmer waren gefüllt mit Geschirr, Besteck, Regenschutz und einer guten Ausrüstung und Bekleidung für den Wald. Natürlich durfte auch das obligatorische Taschenmesser nicht fehlen, das jeder ehemalige Jungwächtler sowieso in der Tasche hat.
Zuerst ging es auf ein kühles Bier ins Hartz, um danach gemeinsam auf den Hofberg zu steigen. Hoch über Wil, in der Nähe des Wiler Turms, hatten wir bei der Feuerstelle «Panorama» eine tolle Aussicht. Leider zeigten sich das Wetter und die Aussicht diesmal nicht von ihrer besten Seite. Davon ließen wir uns die Stimmung aber nicht verderben.
Gut ausgerüstet mit feinen Leckereien, einem Fässchen Trinkwasser, trockenen Zeitungen und kühlen Getränken waren wir bereit für eine «Gruppenstunde» wie anno dazumal.
Das große Feuer wärmte uns wunderbar. Dazu ein kühles Bier und alle waren glücklich. Als wir genug warme Hüften hatten, machten wir ein Raclette am offenen Feuer. Den flüssigen Käse konnten wir direkt auf das Brot laufen lassen.
Aber auch das «Schlangenbrot» durfte nicht fehlen. Dazu haben wir einen dicken Ast sauber geschnitzt, damit wir den Teig um den Ast wickeln konnten. Nach einer halben Stunde geduldigen Drehens konnten wir das knusprige Schlangenbrot genießen.
Als Hauptgericht bereiteten wir ein «Risotto a Funghi» zu. Ein besonderer Genuss im original Jungwachtkochtopf. Dazu haben wir mit Käse überbackene Zuchetti und mit Frischkäse gefüllte Champignons zubereitet. Ein feines Pouletschnitzel haben wir goldbraun gebraten, was sehr gut zum Risotto passte.
Zum Schluss haben wir noch ein paar Servelats, Bratwürste und Steaks auf den Grill gelegt. Natürlich erst, nachdem wir wieder ein schönes Feuer gemacht hatten.
Als Überraschung hat Lindi heissen Kaffee auf dem Feuer gekocht. Schön gsi.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit waren wir wieder zurück.
Freundliche Grüsse
OK Schüli & Äugi