OK: Vorstand
Teilnehmer: Fast die ganze SSC-Familie
Text: Neffel
An diesem schönen Herbstag gaben sich Nora & Schück das Ja-Wort in der Kirche vom Kloster Fischingen. Natürlich stand die SSC-Familie vor der Kirche Spalier und empfing das Brautpaar mit roten Rosen und den besten Glückwünschen für die Zukunft. Beim anschliessenden Apéro wurden dann alle Anwesenden noch herrschaftlich verpflegt.
OK: Äugi
Teilnehmer: Äugi, Cat, Lindi, Schüli, Alexandra, Gegi, Pepi, Andi, Boni, Margarida, Nöggi, Rico, Brigitte, Simsa, Marlise, Hagi, Neffel & 4 Gäste
Text: Neffel
An diesem Freitagabend durften wir einer sehr interessanten SIA-Betriebsbesichtung beiwohnen. Nach einer kurzen Apérostärkung zeigte uns Äugi eine kurze Präsentation über die SIA, welche sich mehrheitlich auf die Herstellung von verschiedensten Schleifmittel spezialisiert ist. In der Folge besichtigten wir unter kundiger Führung von Äugi den SIA-Betrieb. Dabei wurden doch etliche Meter zurückgelegt und manch einer kam ins Staunen, was die SIA am Standort in Frauenfeld alles so macht. Nach dem etwa stündigen Rundgang gings wieder zurück an den Treffpunkt, wo wir mit Meterbrot und diversen Getränken bewirtschaftet wurden. So nach und nach löste sich dann die Gruppe auf und begab sich unter Mitnahme diverser Schleifmittel nach Hause.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Äugi für die tolle Organisation dieses wirklich interessanten Anlasses.
Anlässlich der Vorstandssitzung vom 30. August 2006 hat der Vorstand beschlossen, eine neue SSC-Kollektion zusammenzustellen. An der letzten Sitzung vom 28. September 2006 wählten wir, nach intensivem Studium der verschiedenen Musterstücke, die neue Kollektion aus.
Hier ist sie:
|
![]() Die Farben entsprechen nicht ganz dem Original! |
- 6 Panels |
Grössen: M, L und XL |
Preis Fr. 20.-- | Preis Fr. 40.-- |
Die Baseballmütze und das T-Shirt können ab sofort bestellt werden. Es wäre schön, wenn sich alle Sunshineler mit der neuen Kollektion einkleiden würden.
Ablauf der Bestellung:
1. Mittels Formular gewünschte Artikel bestellen
2. Betrag auf das SSC-Konto der Raiffeisenbank Wängi-Matzingen überweisen
Raiffeisenbank Wängi-Matzingen, 9545 Wängi
Bankenclearing-Nr. 81416
Postkonto-Nr. 85-927-1
Konto Sunshine Club Nr. 3700.77
3. Die bestellten Artikel werden nach Eingang der Zahlung geliefert (vermutlich Ende Oktober).
Der Vorstand im September 2006
Hagi in Topform am Oktoberfest im HIPPODROM und im Weinzelt. Stilvoll genoss er jedes Bier!
Neben ihm sassen drei Fussball-Boys aus London, welchen er auch prompt den Hut wegschnappte
OK: Fönz
Teilnehmer: Simsa, Nöggi, Hagi, Pepi, Fönz
Text: Fönz
Das Ofenloch ist eine Wanderung wert!
Früh morgens um 07.00 Uhr machten sich, leider nur Vier Sunshineler auf den Weg ins nahe Toggenburg. Die Frage, hält das Wetter oder hält es nicht, begleitete uns. Die Mistelegg und das hintere Neckertal bei Hemberg waren unser Ziel. Am abgemachten Ort stiess Simsa zur kleinen Gruppe. Nach kurzem Kaffee und Ovo Stop begann unsere Wanderung. Ein angenehmer Wanderweg führte in das immer enger werdende Neckertal. Nach gut einer Stunde Marsch erreichten wir den Ampferenboden, das erste grosse Schwemmgebiet des Neckers. Nach einer Stärkung aus dem Rucksack ging der Weg im Flussbett des Neckers weiter. Einmal Links, dann wieder rechts entlang des Flusses, über Baumstämme, über grosse und kleine Steine, durch das Wasser, oder ins Wasser (Hagi, Simsa). Der Weg war für uns alle ein richtiges Abenteuer, und forderte einiges von uns ab. Es ist schwierig, die grandiose Natur und das Erlebnis in dieser Landschaft sein zu dürfen, zu beschreiben. Ich hoffe die Bilder geben einen kleinen Eindruck dessen, was die Natur in nächster Nähe von Wil für uns bereithält!
Nach kurzem Verweilen im Ofenloch machten wir uns auf dem gleichen Weg wieder zurück. Pünktlich auf die Mittagzeit waren wir wieder beim Ampferenboden. Nun durften wir wieder einmal zeigen, was wir in unseren Jungwachtjahren gelernt haben. Bereits nach kurzer Zeit brannte ein schönes Feuer. Die Cervelats und die Riesenbratwürste schmeckten uns allen wunderbar, und es war ein herrliches Gefühl!!
Nach unserem Gourmetmahl zeigten sich die ersten Wolken am Himmel und so machten wir uns schweren Herzens auf den Weg Richtung Ausgangspunkt.
Logisch, dass wir uns noch einen kühlen Drink zum Abschluss unserer Wanderung genehmigten!
Es war für alle Teilnehmer ein super Naturerlebnis das wir erleben durften!
Die Sunshine Club Homepage erscheint ab sofort in einem neuen Kleid.
Die Seite ist wie folgt aufgeteilt. Links befinden sich das Hauptmenu und die aktuellen Wetteraussichten für Wil. Im oberen Bereich wird der Pfad und das Topmenu (Links, Kontakt, Home) angezeigt. Ausserdem ist eine Suche integriert. Rechts neben dem Logo befindet sich der Counter und man sieht, wieviele Person online sind. Auf der Startseite in der Mitte werden die aktuellsten Beiträge angezeigt. Im rechten Teil der Homepage ist zur Zeit eine Umfrage aktiviert und darunter wird ein Zufallsbild von der Fotogalerie mit direktem Link angezeigt. Neu können die Berichte direkt als PDF-Datei ausgegeben, gedruckt oder per E-Mail weiterempfohlen werden. Die ganze Seite ist modular aufgebaut und erleichtert mir so die Verwaltung der Fotos, Beiträge etc.
Da ich zur Zeit noch an der Datenübernahme bin, kann es möglich sein, das noch nicht alles perfekt funktioniert.
Ich hoffe, die neu gestaltete Homepage gefällt euch. Falls ihr irgendwelche Anregungen, Änderungswünsche etc. habt, gebt mir doch Bescheid. Besten Dank für Eure Mithilfe.
Neffel im August 2006
OK: Vorstand
Teilnehmer: SSCler
Text: Neffel
Am 26. August 2006 gaben sich Alexandra & Schüli das Ja-Wort im Baronenhaus zu Wil. Eine grosse Anzahl SSCler standen mit den obligaten Sonnenblumen Spalier. Auch diesem Brautpaar wurden 3 feine Flaschen Wein beim anschliessenden Apéro auf der Hofterrasse übergeben. An dieser Stelle wünschen wir den beiden alles Gute und bedanken uns nochmals ganz herzlich für die Bewirtung.
OK: Hagi
Teilnehmer (9): Rico, Brigitte, Gegi, Barbara, Yvonne, Chnätsch, Igel, Godi und Hagi
Text: Hagi
6 SSC-Mitglieder und 3 „Mäuse“ (Rico, Brigitte, Gegi, Barbara, Yvonne, Chnätsch, Igel, Godi und Hagi) haben sich bei Hagi eingefunden, um die Schweiz im entscheidenden dritten Vorrundenspiel der Fussball-WM 2006 gegen Südkorea lautstark zu unterstützen.
Nach erfolgter Stärkung mit Wurst und Brot sowie ein paar Tropfen Bier konnte der Match in Angriff genommen werden. Senderos und Frei schossen die Schweizer in die nächste Runde und die Zuschauer in den siebten Himmel.
2 fussballverrückte (und vielleicht etwas sensationslüsterne) Mäuse liessen es sich nicht nehmen, nach dem Match noch eine Prise „Kreisel-Atmosphäre“ zu schnuppern. Danach liess man den Abend ausklingen und alle gingen friedlich und brav nach Hause (und wenn sie nicht gestorben sind, so …).
OK: Vorstand
Teilnehmer: praktisch alle SSCler mit Familien
Text: Neffel
Eine grosse Anzahl SSC'ler und deren Familien fanden an diesem teilweise sonnigen Tag den Weg zur Kirche in Wuppenau. Da die traditionellen Sonnenblumen noch im Boden wucherten, standen wir mit Brasilien- und Schweizerfähnchen Spalier. Den traditionellen feinen Rebensaft konnten wir aber überreichen. Der Sunshine Club bedankt sich bei Margarida & Boni ganz herzlich für den feinen Apéro nach der Kirche und wünscht alles Gute für die Zukunft.
OK: Vorstand
Teilnehmer (10): Godi, Schüli, Boni, Fönz, Nöggi, Rico, Chnätsch, Neffel, Hagi & Lindi
Text: Neffel
Bereits zum zweiten Mal lud uns Chnätsch nach Eischen bei Appenzell ein, um dort unsere Hauptversammlung durchzuführen. Da Chnätsch am obligaten Freitagabend nach den Ostern geschäftlich unabkömmlich war, musste die HV auf den nächsten Tag verschoben werden. So traf man sich um1400 Uhr beim Liho-Parkplatz und fuhr dann direkt nach Appenzell zu der Firma Appenzeller Alpenbitter. Dort durften wir während der rund 1 ½ Stunden dauernden Führung altbekanntes und neues kennen lernen. Leider war die Kräuterkammer nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die Lebensmittelgesetze lassen grüssen. Nach der kurzweiligen Führung ging es zur obligaten Degustation der edlen Säfte. Nachdem sich die meisten im Shop mit Geschenken etc. eingedeckt hatten, fuhren wir zum Feriendomizil von Chnätsch.
Dort wurde sofort eingefeuert und schon bald tischte uns der Gastgeber feine Grilladen und Salate auf. Nach dem wirklich guten Essen wagten wir uns an die 22. Hauptversammlung des Sunshine Club Wil und Umgebung.
Zuerst ging es ziemlich flott voran, bis sich herausstelle, dass unser Kassier Schüli die Jahresrechnung 2005 nicht präsentieren konnte. Er hatte lediglich den Kontoauszug dabei. Auch wurden diverse Mitgliederbeiträge nicht eingezogen. Dies gab doch schon zu ein paar hitzigen Diskussionen Anlass, welche dahin führten, die Jahresrechnung nicht abzunehmen und dem Vorstand keine Entlastung zu erteilen. Schüli bekam darum den Auftrag, die Rechnung revisorengeprüft bis Ende Juni 2006 abzugeben.
Ob die ungenügende Rechnungsführung oder die tatsächlich vorhandene Amtsmüdigkeit die spätere Abwahl des Kassiers in die Wege leitete, konnte nicht mehr nachvollzogen werden. Auf jeden Fall wurde Hagi als neuer Kassier gewählt. In den freigewordenen Ersatzrevisorposten wurde schliesslich Chnätsch gewählt. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurde in ihren Ämtern bestätigt.
An dieser Stelle möchte ich es trotzdem nicht unterlassen, unserem langjährigen Kassier Schüli für seinen bedingungslosen Einsatz zum Wohle des SSC von ganzem Herzen zu danken. 22 Jahre Kassier ist kein Honigschlecken und seien wir ehrlich, bis auf die letzten zwei bis drei Jahre, hatte er mehrheitlich tadellose Arbeit abgeliefert. Danke Schüli.
Der Rest der HV verlief dann wieder in geregelten Bahnen.
Zum Abschluss nahmen wir noch den Dessert ein und schon bald begaben wir uns wieder Richtung Heimat.
Nochmals besten Dank an Chnätsch für die tolle Bewirtung. Vielleicht treffen wir uns in zwei Jahren wieder im Appenzellerland zur Hauptversammlung.
Am 27. Mai 2006,1330 Uhr
trauen wir uns in der
Kath. Kirche in Wuppenau
Margarida & Boni
OK: Boni, Schüli
Teilnehmer (15): Nöggi, Hagi, igel, Boni und Margarida, Schüli und Alexandra, Lindi und Yvonne, Godi und Marianne, Gegi und Barbara, Neffel und Diana
Text: Neffel
Am mittleren Samstagmorgen traf sich eine illustre Schar von SSClern beim Liho-Parkplatz in Wil. Kurzfristig wollte man aufgrund der Wettersituation aufs Skifahren verzichten und stattdessen die Badefähigkeiten der Anwesenden prüfen. Es blieb beim Wollen, denn die meisten wollten auf die Piste, Schnee hin oder her. So fuhr man ohne Zwischenstopp nach Fideris, bezog dort die spartanische Unterkunft im Hotel Platz (Massenschlag) und trank noch kurz einen Kaffee. Dann hiess es in die Busse zu steigen und den 12 Kilometer langen Schlittenweg in die Heuberge unter die Räder zu nehmen. Diese Strecke hatte es in sich und es gefiel nicht wirklich allen. Oben angekommen studierten wir den Pistenplan und beschlossen, zuerst den linken und dann den rechten Lift zu nehmen. Wir fuhren dann ein paar mal die Pisten runter und begaben uns dann ins Restaurant. Nach dem Essen ging es nochmals auf die Piste und schon bald wagten wir uns auf die 12 km lange Abfahrt nach Fideris. Diese Abfahrt überstanden alle mit Bravour, teilweise gab es ein paar übersäuerten Muskeln. Nach einer ausgiebigen Dusche stand dem feinen Nachtessen nichts mehr im Wege. Schon bald bildete sich eine Jassrunde und schon bald gab es heftige Diskussion wegen dem "Wiis". Die restlichen SSCler verbrachten den Abend mit dem "Wer bin ich"-Spiel, welches doch ziemlich viele Lacher auslöste.
Am nächsten Morgen hatten wir mit einem Stromausfall zu kämpfen und wir hörten aus dem Unterland, dass viel Schnee gefallen war. Da ohne Strom die Skilifte nicht im Betrieb waren beschlossen wir, wieder zurück ins Unterland zu fahren. So packte man die sieben Sachen zusammen und fuhren los. Was wir dann zu Gesicht bekamen war schlicht sensationell. Schnee, Schnee und nochmals Schnee. So ging ein tolles Wochenende viel zu schnell zu Ende und auch ich und Diana durften zu Hause noch rund zwei Stunden Schnee schaufeln.